Seite drucken   Sitemap   Mail an die Selbsthilfe-Kontaktstelle Witten / Wetter / Herdecke   Hinweise zur Änderung der Schriftgröße  
Startseite Selbsthilfegruppen  · 

Selbsthilfegruppen in Witten, Wetter und Herdecke

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in gleichen oder ähnlichen Lebenslagen, um sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln sie einen selbst-bewussten Umgang mit ihrer Krankheit oder einem anderen schwierigen Lebensumstand.

In Witten, Wetter, Herdecke gibt es ca. 50 verschiedene Selbsthilfegruppen. Weit mehr als 500 Menschen sind in diesen Zusammenschlüssen regelmäßig aktiv, bilden Gesprächskreise, setzen sich in der Öffentlichkeit für ihre Belange ein, diskutieren mit Fachleuten u.v.m.

Jede Selbsthilfegruppe entscheidet dabei eigenverantwortlich über Inhalte, Form und Ziele ihrer Gruppenarbeit.

Unsere Themenliste gibt Ihnen anhand von Stichworten einen ersten Überblick über die bestehenden Gruppen in Witten, Wetter, Herdecke. Die Themen reichen von A wie Adipositas bis Z wie Zöliakie (Sprue).

In der NRW-weiten Datenbank auf www.selbsthilfenetz.de sind zudem mittlerweile über 8.000 Selbsthilfegruppen aus ganz NRW gelistet. Sie finden dort auch die Gruppen aus Witten, Wetter und Herdecke.


Ist eine Selbsthilfegruppe für mich richtig?

Folgende Überlegungen können vielleicht bei der Beantwortung der Frage helfen:

  • Bin ich bereit und in der Lage, regelmäßig an den Gruppentreffen teilzunehmen?
  • Bin ich bereit, über meine Situation offen zu sprechen?
  • Bin ich bereit, anderen zuzuhören?
  • Wünsche ich mir den Austausch in einer Gruppe und nicht eine Fachperson, die mich berät?
  • Kann ich mit den zum Teil schweren Schicksalen von anderen Gruppenmitgliedern umgehen?
  • Bin ich mir im Klaren darüber, dass eine Selbsthilfegruppe kein Ersatz für eine Therapie ist?
  • Bin ich bereit, meine Möglichkeiten /Fähigkeiten zu nutzen, um Veränderungen zu bewirken, die meine Situation verbessern?

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt Sie bei dieser Fragestellung und sucht mit Ihnen die passende Selbsthilfegruppe oder das passende Hilfeangebot.

Kontakt