Aktuell Aktuell Aktuell
Termine 2022
Demenz Wegweiser
Rückblick Welt-Alzheimertag 2021
Rückblick 10 Jahre Netzwerk Demenz
Wir erleben dementielle Veränderungen in Familien, in der Nachbarschaft, auf dem Wochenmarkt, im Café, beim Einkaufen und Bus fahren. Demenz hat viele Gesichter, verwirrt und verstört, ist manchmal komisch und peinlich, kann verunsichern. Uns alle. Und doch sollte diese Veränderung kein Grund sein, sich zu schämen. Der soziale Rückzug vieler Menschen mit Demenz beginnt oft viel zu früh. Dabei könnten sie mit Verständnis, Begleitung und klugen Ideen zur Bewältigung von Alltagssituationen viel länger ihre Selbstständigkeit und Würde behalten und in vertrauter Umgebung mit Unterstützung weiterleben.
Die Verbesserung der Situation von Menschen mit dementiellen Veränderungen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die nur durch das Zusammenwirken verschiedener Institutionen des Gesundheitswesens, der Altenhilfe und der für die Menschen einer Region verantwortlichen Kommunen zu lösen ist.
Das Netzwerk Demenz für die Städte Witten, Wetter und Herdecke wird durch die Selbsthilfe-Kontaktstelle koordiniert und moderiert. Unser Anliegen ist es:
Sie haben Fragen, Ideen, Anregungen, möchten Mitarbeiten?
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt aufnehmen. Kontakt